Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: unsere „Externalisierungs-gesellschaft“

Wie verhält es sich nun mit spät-kapitalistischen Gesellschaften im 21. Jahrhundert? Welches Verhältnis sie zu sich und den sie umgebenden anderen haben, verdichtet Stephan Lessenich im Begriff der

Externalisierungsgesellschaft.

In dieser würden nach Innen eingespielte „wohlstandsautoritäre“ (damit ausdrücklich vermeidend: „neoliberale“) Diskursteilnehmende und -prägende aus Wirtschaft und Politik in scheinbarer Selbstkritik beklagen, dass

wir über unsere Verhältnisse

gelebt hätten. Ihre daran anschließende Forderung nach dem (aufgrund seiner inflationären Verwendung: sicher schon ganz ausgeleierten) „enger zu schnallenden Gürtel“, um auch zukünftig dicke Bäuche in Aussicht stellen zu können, offenbart jedoch, wer hier über wen spricht:
in jeder Hinsicht Privilegierte (darunter: Macht, Status, Geld) verlangten von einem nicht genauer eingegrenzten „gesellschaftlichen Publikum“ materiellen Verzicht bzw. allgemeine „Anspruchssenkung“. Letztlich zielen sie damit auf Löhne und Sozialleistungen – nicht auf Profite, Renditen, Dividenden, Boni etc.. Und natürlich wird dies nur als Auftakt für einen neuen Wachstumsschub mit Wohlstandsgewinnen präsentiert, die am Ende dann ja auch „an alle“ verteilt werden könnten.

So berechnend falsch diese Bauch-Gürtel-Wachstums-Wohlstands-Metapher für die ansgesprochene Gesellschaft schon ist: sie fuße, so Lessenich, schon auf einer bewusst irreführenden Beschreibung der Verhältnisse. Denn es seien gar nicht „unsere Verhältnisse“, über die wir vermeintlich leben – sondern diejenigen „anderer“: mit seinem

Wir leben über den Verhältnissen anderer

legt er den Weltmaßstab an, der auf eine Polarität der Ungleichheit zwischen unserem globalen „Norden“ und dem „Süden“ der anderen hinausläuft. Die

soziale Realität der Externalisierungsgesellschaft

definiere sich demnach über

ihr Verhältnis zu anderen.

Es ist ein Ungleichheitsverhältnis, aus dem die Kontinuität ihrer privilegierten Position erwächst. Es gehe den Angehörigen der Externalisierungsgesellschaft faktisch deshalb so

gut, weil andere den Gürtel enger schnallen.

Und dieser Gürtel ist weit umfassender: Umwelt, Ressourcen, Gemeinschaft dieser „anderen“ werden mit ihrer geballten Zug- und Arbeitskraft zugeschnürt. Sie beweisen dabei eben jene Ausdauer und Langatmigkeit, welche die herrschende Meinung in der Externalisierungsgesellschaft unablässig von ihren Mitgliedern fordert.

Die der externalisierenden Gesellschaft eigene Erzählung klingt selbstredend anders:

da kommt dann der Strom aus der Steckdose, der Lohn aus den Tarifverhandlungen und die jährliche Wachstumsrate aus unternehmerischer Innovationstätigkeit.

In dieser Selbstdarstellung und dem dahinterliegenden Selbstverständnis komme die Externalisierungslogik schlicht nicht vor. Das führt Lessenich nicht auf ein schleierhaftes Nicht-wissen-Können, sondern auf ein

verallgemeinert[…es] Nicht-wissen-Wollen[…]

in Form von „individuellem und kollektivem Vergessen“ zurück, welches sich auf die Vergangenheit („wie es kam, dass wir so gut leben“) und auf die Gegenwart („wie es kommt, dass es so bleibt“) beziehe. Lessenich geht dabei soweit, einen

spezifischen Habitus

in dieser Gesellschaftsform anzusiedeln,

der das externalisierende Handeln individuell wie kollektiv als angezeigt, selbstverständlich und legitim erscheinen

ließe. Weiter spricht er von „psychischen Praktiken“, derer sich die Externalisierungsgesellschaft bediene und in der sich ihrer bedient werde: von Abwälzung und Auslagerung über Abspaltung und Verdrängung bis hin zu Umlenkung und Entlastung reichten diese.

Der Psychologie entlehnt, beschreibt Lessenich die Externalisierung als Problemverarbeitung in diesem speziellen

gesellschaftlichen Seelenhaushalt.

Dieser Umgang mit Problemen ist psychologisch wie physisch enkeluntauglich, global unsolidarisch und schon mittelfrisitig dysfunktional. Wer in einer Externalisierungsgesellschaft lebt, sollte daher an ihrer sozial-ökologischen Transformation interessiert sein – nur so werden die Menschen einer solchen Gesellschaft eine lebenswerte Zukunft haben.


Literatur- und Internetquelle:

Lessenich, Stephan (2016): »Weil wir es uns leisten können«. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, 11/2016, S. 91-102

Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: „desillusionierte Linke“

Die Einsicht des Micha Brumlik in seinem Artikel in den Blättern für deutsche und internationale Politik (1’17), die ihm selbst

unabweisbar

erscheint, klingt schon ein wenig nach dem Fukuyama’schen „Ende der Geschichte“, wenn sie den

auf einer kapitalistischen Wirtschaft beruhende[n] (europäische[n]) demokratische[n] Sozialstaat

für „das Beste“ hält,

was die von Marx über Lenin bis Lukács zum revolutionären Subjekt erhobene Arbeitschaft welthistorisch erreichen konnte und vielleicht überhaupt erreichen kann.

Wie gut, dass Brumlik gleich noch

die Antwort einer aufgeklärten, liberalen, aber eben auch desillusionierten Linken

mitliefert, die sie neben ihrem „Kompass“ mit den Himmelsrichtungen entlang des

Prinzip[s] der Würde des Menschen in politischer Freiheit, sozialer Gerechtigkeit und versöhnter Verschiedenheit

parat haben sollte und die

nur darin bestehen[… kann], die Kritik am Kapitalismus aufrechtzuerhalten,

wobei er diese bereichert wissen möchte um eine weitere seiner Einsichten, die er widerum von Ulrike Hermann (2017) bezieht, wonach

kein Kapitalismus auch keine Antwort

wäre. Diese bezieht er offenbar aus dem Titel ihres Buches, den Brumlik hier (leicht abgewandelt) zitiert.

Man könnte Brumlik – provokant – zusammenfassen mit den Worten: Zenit erreicht. Mehr ist nicht zu holen. Proletarier aller Länder: findet euch ab!
Oder man betrachtet es als Beschreibung dessen, was gegen den Kapitalismus in dessen Herrschaftsbereich erkämpft wurde und nun gesichert werden soll.

Letzteres kommt jedoch an einer von Brumlik ungenannt gebliebenen Einsicht nicht vorbei: einem Wirtschaftssystem, welches von seinen Apologet_innen mit dem vermeintlichen Heilsversprechen unendlichen Wachstums auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen versehen wird und gleichzeitig global so wirkmächtig ist, muss nicht nur Kritik entgegengebracht werden – es muss nach (über-)lebensnotwendigen sozial-ökologischen Mindeststandards transformiert werden.

Welche Form es dann konkret annimmt und wie wir es dann nennen wollen – das ist Zukunftsmusik, deren Töne wir vielleicht heute schon zu komponieren begonnen haben werden.


Brumlik, Micha (2017): Vom Proletariat zum Pöbel: Das neue reaktionäre Subjekt, In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 1/2017, S. 62

Hermann, Ulrike (2017): Aus der Krise nichts gelernt. Die Mythen der Mainstream-Ökonomie, In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 1/2017, S. 71-82

Hermann, Ulrike (2016): Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können, Frankfurt am Main: Westend Verlag

Postwachstum zwischen Anführungsstrichen: vom „utopischen Überschuss“

Auf die in der taz.am wochenende vom 14./15.11.2015 aufgeworfenen Frage antwortend, wie eingefahrene Routinen zu ändern wären, kommt Stephan Rammler, Professor für Transportation Design & Social Sciences, auf

eine unheimliche Macht

zu sprechen, die dann spürbar werde, wenn wir mit Experimenten im Alltag beginnen und Geschichten entwickeln. Für Professor Rammler steht fest:

Es gibt einen utopischen Überschuss im Denken eines jeden Menschen.

Das taz-Interview beschränkt sich zwar auf die in Teilen elektrifizierte, luftumschiffende, schienengestützte, fahrrad-elnde Zukunft der Mobilität – der von Rammler verzeichnete universal-menschliche Utopieüberschuss wird sich jedoch idealerweise nicht darauf beschränken lassen.

Auch Oskar Negt kommt in seiner Analyse in den Blättern für deutsche und internationale Politik 12/2016 an diesem „überschüssigen Denken“, welches sich in den Utopien aller großen Emanzipationsbewegungen manifestiere, nicht vorbei. Er spricht davon, dass

es […] gesellschaftliche Umbruchssituationen[… gibt], in denen die Phantasieproduktionen, wie die Welt aussehen sollte und was dafür in der Gegenwart zu tun ist, einen überschäumenden Reichtum erzeugt.

Während dies in der Renaissance und selbst in Preußen in den Reformgesetzgebungen, die das Heer ebenso umfassten wie die Bildung, noch kraftvoll zum Ausdruck gekommen wäre, sei in unserer Gegenwart – in Anlehnung an Ernst Bloch – eine

chronische[…] Unterernährung der Phantasie

zu diagnostizieren. In Negts Utopiebegriff, in dem die

Erkenntnis einer als unerträglich empfundenen Situation

auf den

bewussten Willen, die Verhältnisse zum Besseren zu verändern,

trifft, verbirgt sich dessen Potenzial zur Selbstauflösung: erst in Form einer Erweiterung des

selbstbewussten Denkhorizonts des Subjekts

und dann in den Marx’schen Appell an die Verantwortung der Intellektuellen,

nicht nur die Welt zu interpretieren, sondern die Welt auch zu verändern.

Während Rammler diesen Utopie-Überschuss ganz universalistisch im Denken „jedes Menschen“ verortet, betont Negt, dass

die Mächtigen dieser Welt […] keine Utopien[… brauchen], sie erfahren sie in ihrer Lebensausstattung unmittelbar.

Bei Rammler selbst scheint das überschüssige utopische Denken (noch) nicht über Kompromisse hinauszureichen, denn er sehe

gerade keinen Weg, den Kapitalismus abzuschaffen.

Auf die von Naomi Klein in ein Buch gegossene, notwendige Vorbedingung (den Systemwechsel) für die ökologische Transformation angesprochen, betont Rammler den Erhalt von Handlungsfähigkeit und unmittelbaren Alternativen.

In seinem Buch Schubumkehr. Die Zukunft der Mobilität aus dem Jahr 2014 akzeptiere er daher auch

den Rahmen einer kapitalistischen Moderne

und der Weg, den er derzeit sehen würde, führe über die Kommunen – während er den

großen Plan

von „der Politik“ zu einem neuen Rahmen gezimmert sehen möchte. Und da ist er nun wieder ganz bei Negt und seinem „rot-rot-grünen Trialog“, in dem er

das Anfangskapitel einer neuen „großen Erzählung“

verfasst sehen möchte. Schon eine Art Utopiedelegation, auf die sich nicht jeder zu überschäumender Phantasie befähigte Mensch verlassen dürfte.


Literaturverweis:

Negt, Oskar (2016): Rot-Rot-Grün im Trialog: Schaffen wir linke Mehrheiten!, In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 12/2016, S. 83ff.

Rammler, Stephan/Arzt, Ingo & Strothmann, Luise (Interview) (2015): »Wir haben jetzt einen Fukushima-Moment«, In: taz.am wochenende, 14./15.11.2015, S. 17

Klein, Naomi (2015): Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima, Lizenzausgabe, Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg
[ISBN 978-3-7632-5873-4]

Rammler, Stephan (2014): Schubumkehr. Die Zukunft der Mobilität, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch
[ISBN 978-3-596-03079-8]

Postwachstum zwischen Anführungsstrichen: auch „kontraintuitiv“ handeln

Den sozialökologischen Bewegungen attestieren Welzer und Sommer (2014): sie würden

regelmäßig institutionalisiert und vom Markt absorbiert

und in Teilmärkte abgedrängt. Diese in den Kapitalismus eingebaute Bewegungsbremse ließen sich dadurch erklären, dass

bislang nur selten die Produktions- und Reproduktionsverhältnisse der Gesellschaft

im Fokus dieser sozialökologischen Bewegungen gestanden hätten. Daher schlussfolgern Sommer und Welzer:

Transformationen (und Transformationsdesign) müssen daher – auch wenn das zunächst kontraintuitiv erscheint – auf der Ebene des Sozialen ansetzen und nicht bei Themen wie Energie, Umweltschutz etc. Erst auf der Ebene des Sozialen entscheidet sich die Frage, wie eine Gesellschaft eigentlich aussehen soll, in der man leben will.

An der Frage nach dem viel zitierten „guten Leben“ – und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dafür – kommen wir offenbar nicht vorbei. Und sie richtet sich vordringlich an jene Menschen, die sozialökologische Bewegungen in selbiger halten wollen: in Bewegung eben.


Literaturverweis:

Sommer, Bernd/Welzer, Harald (Hrsg.) (2014): Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne, München: oekom verlag, S. 68
[ISBN 978-3-865-81662-7]

Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: „imperiale Lebensweise“

Ulrich Brand und Markus Wissen (2011) prägen den Begriff der „imperialen Lebensweise„, worunter sie folgendes verstehen:

herrschaftliche Produktions-, Distributions- und Konsummuster, die tief in die Alltagspraktiken der Ober- und Mittelklassen im globalen Norden und zunehmend auch in den Schwellenländern des Südens eingelassen sind.

Als „imperial“ müsse diese Lebensweise auch deshalb gelten, weil ihre Voraussetzung in einem – dem Prinzip nach – schrankenlosen Zugriff auf u.a. Raum, Ressourcen und Arbeitskraft an anderen Orten besteht. Die Absicherung dieser Zugriffsmöglichkeiten erfolge dabei sowohl auf rechtlicher, politischer bis hin zu: gewaltförmiger Ebene. Exklusivität bestimme letztlich diese Lebensweise, da sie darauf beruhe, dass der Resssourcenzugang nicht allen Menschen in gleichem Maß gegeben ist.


Literaturverweis:

Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2011): Sozial-ökologische Krise und imperiale Lebensweise. Zu Krise und Kontinuität kapitalistischer Naturverhältnisse, In: Demirovic, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hrsg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus, Hamburg: VSA Verlag, S. 79-84
[ISBN 978-3-89965-404-2]

Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: „Reflexionsarenen“

Es sei bezeichnend für die bestehende nicht-nachhaltige gesellschaftliche Praxis der expansiv-extraktivistischen Moderne, so beschreiben es Bernd Sommer und Harald Welzer (2014) in ihrem Transformationsdesign, dass sie

jeweils Reflexionsarenen einrichtet, um den Normalbetrieb nicht zu stören und in Funktion zu halten. Das liegt in der Logik einer gesellschaftlichen Arbeits- und Funktionsteilung, die für moderne Gesellschaften charakteristisch ist: Es wird eine Reflexionsindustrie zum Thema Nachhaltigkeit etabliert, die überwiegend friedlich mit den fortgesetzten nicht-nachhaltigen Produktions- und Konsumptionsverhältnissen koexistiert. Das kann man nicht nur im Bildungsbereich [Beispiel: sog. »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE)] beobachten, sondern auch in der Klimapolitik, in der Mobilitätsentwicklung, beim Verbraucherschutz, wo auch immer: Jeweils etablieren sich reflexive Teilsysteme (Verbraucherberatung, Climate Service Center, CO2-Rechner), die die Verfahren des gesellschaftlichen Stoffwechsels selbst unberührt lassen.


Literaturverweis:

Sommer, Bernd/Welzer, Harald (Hrsg.) (2014): Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Moderne, München: oekom verlag, S. 38f.
[ISBN 978-3-865-81662-7]

Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: „the molten god“

Petals_of_Blood_zugeschnitten_aufgehellt

Folgenden Monolog legt Ngũgĩ wa Thiong’o einem fiktiven Anwalt in Nairobi, Kenya, in seinem Roman Petals of Blood in den Kopf und Mund [es handelt sich beim nachfolgenden Text um eine deutsche Übersetzung aus dem Englischen]:

Es ist traurig, es schmerzt, bisweilen werde ich wütend, wenn ich die schwarzen Zombies, schwarze animierte Cartoons betrachte, die des Beherrschenden Tanz zu des Beherrschenden Stimme tanzen. Das werden sie mit Perfektion tun. Wenn sie aber müde davon sind oder sollte ich sagen: wenn wir müde davon sind, wenden wir uns der Kultur unseres Volkes zu und missbrauchen sie… nur zum Spaß, nach einer Flasche Champagner. Doch ich frage mich: welche andere Frucht erwarte ich denn von dem, was wir gesät haben? Gleichwohl schaue ich zurück auf die vergeudeten Chancen, auf die versäumten Gelegenheiten: auf die Stunde, den Tag, die Zeit, als wir, an der Wegkreuzung, die falsche Abzweigung nahmen.

Aaah, das war eine Zeit, an die wir uns erinnern sollten, als die ganze Welt – motiviert durch unterschiedliche Beweggründe und Erwartungen – wartete, sagte: sie, die Afrika und der Welt den Pfad von Mannhaftigkeit und von schwarzer Wiedergutmachung zeigten – was werden sie mit der Bestie anstellen? Sie, welche die Speere der Krieger in dem Blut der weißen Profiteure wuschen, von all denen, die sie versklavt hatten zum Dienst für das geschmolzene Biest aus Silber und Gold – welchen Tanz werden sie nun in der Arena tanzen?

Wir hätten alles tun können, damals, denn unser Volk stand hinter uns. Doch wir, die Anführer, wählten den Flirt mit dem geschmolzenen Gott, ein blindes, taubes Monster, das uns hunderte Jahre lang geplagt hatte. Wir argumentierten: was falsch ist, ist die Hautfarbe der Menschen, die diesem Gott dienten; unter unserer Pflege und Vormundschaft werden wir den Monster-Gott zähmen und ihn unseren Willen durchsetzen lassen. Wir vergaßen, dass er schon immer taub und blind gegenüber menschlichem Leiden gewesen ist. Also errichten wir das Monster und es wächst und wartet auf mehr – und nun sind wir alle seine Sklaven. In seinen Schreinen knien wir und beten und hoffen.

Continue reading „Kapitalismuskritik zwischen Anführungsstrichen: „the molten god““